Die Bernsteinausstellung Bitterfeld kann sich der Besucher in einer Dauerausstellung einen Überblick über die Entstehung der Bernsteinlagerstätte im Bereich des ehemaligen Tagebaues Goitsche und zur industriellen Verarbeitung des Bernsteins verschaffen.
Lange gebaut wurde nicht, nach nur eineinhalb Jahren steht es nun: das "Tor zur Goitzsche". Der Stadthafen bietet einen freien Blick von der Stadt auf die Goitzsche und umgekehrt.
Seit 2006 sind Bitterfeld und die Region um die Goitzsche um eine mächtige Landmarke reicher. Auf dem Bitterfelder Berg erhebt sich eine schwungvolle stählerne Bogenkonstruktion. Aus der Ferne erinnert die Konstruktion an eine Brückenarchitektur.
Der Pegelturm bietet Ihnen eine ideale Aussicht auf den Goitzschesee und seine Umgebung. Insgeheim gilt er schon als das neue Wahrzeichen der Stadt Bitterfeld und der Goitzsche.
Für das Wasserzentrum Bitterfeld wurden zwei stillgelegte Wasserspeicher umgestaltet. So entstand ein Informations- und Bildungszentrum rund um das Thema Wasser. Die historischen Gebäude aus den Jahren 1910 bis 1983 wurden liebevoll für die neue Nutzung umgestaltet.